Shopping & Nightlife in Bruneck
Das Majestic - Ihr Hotel in Bruneck.
Bruneck
Bruneck, die Bezirkshauptstadt des Pustertales, ist heute die fünftgrößte Stadt Südtirols. Um das Jahr 1250 erbaute der Brixner Bischof Graf Bruno Kirchberg auf dem „Schlossberg“ eine Burg und legte somit den Grundstein für die 1256 urkundlich erwähnte Stadt Bruneck und der Stadtname wurde hiermit auch von seinem Namen abgeleitet. In den letzten Jahren wurde in Bruneck und Umgebung viel gebaut bzw. renoviert. Besonders durch das Areal rund um das neue Rathaus hat die Stadt nunmehr ein modernes Antlitz erhalten das sich perfekt mit der Altstadt Brunecks verbindet.
Fraktionen von Bruneck: Reischach, St. Georgen, Stegen, Aufhofen, Percha.
Fraktionen von Bruneck: Reischach, St. Georgen, Stegen, Aufhofen, Percha.
Sightseeing in Bruneck
Zu den bedeutesten Sehenswürdigkeiten von Bruneck gehört mit Sicherheit die Pfarrkirche, mit einem Kruzifix von Michael Pacher und der 1983 erbauten Mathis-Orgel, übrigens auch die größte Orgel in Südtirol. Aber auch die Rainkirche am Schlossberg welche 1675 zum Barocken Stil gewandelt wurde und die Hl. Geist-Kirche, aus der selben Zeit, sind beide sehr sehenswert.
Shopping
Die malerische Stadtgasse, mit größtenteils mittelalterlichem Charakter bietet ein gleichermaßen vielfältiges wie reichhaltiges Angebot an Geschäften. Hier findet man von italienische Modelabels sowie traditionelle Dirndl- und Trachtenmode bis hin zu Souvenirs, Ausgefallenem, Kunsthandwerk sowie praktischen Sachen des Alltags alles, was eine Einkaufsstraße bieten sollte, welche von vielen auch als eine der schönsten in Südtirol bezeichnet wird.
Kultur
Bruneck hat in Sachen Kultur einiges zu bieten: Zum einen gibt es das sehr engagierte Stadttheater, das alljährlich mit interessanten Aufführungen mit modernem oder klassischem Charakter aufwarten kann und des öfteren auch mit aussergewöhnlichen Eigenproduktionen überrascht. Zum anderen läßt das Stadtmuseum immer wieder mit interessanten Ausstellungen vor allem im Bereich Grafik aufhorchen. Nicht unerwähnt sollte auch das Freilichtmuseum in Dietenheim bleiben, welches das (frühere) bäuerliche Leben dem Besucher auf eindrucksvolle Weise näher bringt.
Essen & Trinken
Auch in Bruneck kann man wie überall in Südtirol zweierlei Essen genießen: Die traditionelle Südtiroler Küche oder die Italienische, mediterrane. Wie auch immer die Entscheidung aussieht, in Bruneck findet man sowohl für das eine als auch für das andere das passende Restaurant. Besonders zu empfehlen ist aber natürlich die Pustertaler Küche, etwa in Form von hausgemachten Schlutzkrapfen oder den sehr beliebten “Tirtlan”.
Bruneck in Zahlen
Einwohner: 15.100
Gästebetten: 4000
Gästebetten: 4000